Antrag: | Grün wirkt in Thüringen: Wir haben noch viel vor |
---|---|
Antragsteller*in: | Vorstand des KV Erfurt (dort beschlossen am: 08.08.2017) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 08.08.2017, 22:35 |
ÄA GV 01-112 zu GV 01neu2: Grün wirkt in Thüringen: Wir haben noch viel vor
Antragstext
Von Zeile 114 bis 128:
Wir Grüne setzen uns für beste Rahmenbedingungen sowohl für staatliche als auchLernbedingungen für freie Schulen einSchülerinnen und setzen dabei auf eineSchüler an staatlichen und freien Schulen ein. Eine hohe Vielfalt an Bildungsangeboten ist für uns ebenso selbstverständlich, wie verlässlich hohe Qualität. Die Finanzierung der Freien Schulen habenDiese Qualität müssen wir bereits langfristig sichern könnenmit einer vorausschauenden Personalpolitik sichern, die mehr Neueinstellungen ermöglicht und gleichzeitig eine hohe Qualität der Lehrkräfte garantiert. Thüringen braucht jedoch insgesamt eine zukunftsfähige Schulstruktur mit leistungsfähigen, vielfältigen und wohnortnahen Bildungsangeboten, sowohl in den Ballungszentren, als auch auf dem Land. Dafür ist auch eine Personalpolitik notwendig, die mehr Neueinstellungen von Lehrkräften ermöglicht und durch eine bessere Personalsteuerung die Lehrkräfte dort einsetzt, wo sie gebraucht werden. Schüler*innen mit Handicap und besonderen Förderbedarfen müssen im Sinne von Inklusion selbstverständlich den gleichen Zugang zu guter Bildung erhalten wie alle anderen. Unsere Ziele sindDamit Inklusion gelingen kann, setzen wir uns zudem für die Stärkung der Schulsozialarbeit und, eine moderne Lehrer*innenausbildung, die den aktuellen pädagogischen Herausforderungen entspricht, sowie für Weiterbildungsangebote ein. Ebenso wollen wir die Schulen im Zuge der Digitalisierung weiter modernisieren und hierfür die Mittel erhöhen.Medienkompetenz gehört in einer digtalen Gesellschaft zur lebenspraktischen und berufsqualifizierenden Grundwissen. Wir setzen uns dafür ein, dass diese in Lehrer*innenausbildung und Lehrplan einen höheren Stellenwert erhalten.
Von Zeile 114 bis 128:
Wir Grüne setzen uns für beste Rahmenbedingungen sowohl für staatliche als auchLernbedingungen für freie Schulen einSchülerinnen und setzen dabei auf eineSchüler an staatlichen und freien Schulen ein. Eine hohe Vielfalt an Bildungsangeboten ist für uns ebenso selbstverständlich, wie verlässlich hohe Qualität. Die Finanzierung der Freien Schulen habenDiese Qualität müssen wir bereits langfristig sichern könnenmit einer vorausschauenden Personalpolitik sichern, die mehr Neueinstellungen ermöglicht und gleichzeitig eine hohe Qualität der Lehrkräfte garantiert. Thüringen braucht jedoch insgesamt eine zukunftsfähige Schulstruktur mit leistungsfähigen, vielfältigen und wohnortnahen Bildungsangeboten, sowohl in den Ballungszentren, als auch auf dem Land. Dafür ist auch eine Personalpolitik notwendig, die mehr Neueinstellungen von Lehrkräften ermöglicht und durch eine bessere Personalsteuerung die Lehrkräfte dort einsetzt, wo sie gebraucht werden. Schüler*innen mit Handicap und besonderen Förderbedarfen müssen im Sinne von Inklusion selbstverständlich den gleichen Zugang zu guter Bildung erhalten wie alle anderen. Unsere Ziele sindDamit Inklusion gelingen kann, setzen wir uns zudem für die Stärkung der Schulsozialarbeit und, eine moderne Lehrer*innenausbildung, die den aktuellen pädagogischen Herausforderungen entspricht, sowie für Weiterbildungsangebote ein. Ebenso wollen wir die Schulen im Zuge der Digitalisierung weiter modernisieren und hierfür die Mittel erhöhen.Medienkompetenz gehört in einer digtalen Gesellschaft zur lebenspraktischen und berufsqualifizierenden Grundwissen. Wir setzen uns dafür ein, dass diese in Lehrer*innenausbildung und Lehrplan einen höheren Stellenwert erhalten.
Kommentare